Wie wir uns austauschen
Unterrichtsmaterialien und weiteres
Ein regelmäßiger und effektiver Austausch zwischen allen Beteiligten ist entscheidend, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Wiedereingliederung in den Schulalltag vorzubereiten. Durch eine enge Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass individuelle Bedürfnisse erkannt und gefördert werden. Hierbei sind folgende Informationen und Materialien von besonderer Bedeutung:
- Materialien des laufenden Unterrichts
- eventuell vorhandene Förderpläne und Förderschwerpunkte
- Informationen über laufende AO-SF Verfahren
- Nachteilsausgleiche
- Diagnostik zu LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) bzw. Dyskalkulie
- Ergebnisse von IQ-Testungen
- eventuell Nutzung von Lernplattformen
- bestehende und geplante Hilfsmaßnahmen
- Zeugnisse und Leistungsnachweise
- Versetzungs- und abschlussrelevante Informationen
- bei Bedarf: Austausch über Wohn- und Schulperspektive