Dothanschule
Das Bild zeigt das Türschild der eines Schulraumes mit der Nummer 5

Austausch


Wie wir uns austauschen

Unterrichtsmaterialien und weiteres

Ein regelmäßiger und effektiver Austausch zwischen allen Beteiligten ist entscheidend, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Wiedereingliederung in den Schulalltag vorzubereiten. Durch eine enge Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass individuelle Bedürfnisse erkannt und gefördert werden. Hierbei sind folgende Informationen und Materialien von besonderer Bedeutung:
  • Materialien des laufenden Unterrichts
  • eventuell vorhandene Förderpläne und Förderschwerpunkte
  • Informationen über laufende AO-SF Verfahren
  • Nachteilsausgleiche
  • Diagnostik zu LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) bzw. Dyskalkulie
  • Ergebnisse von IQ-Testungen
  • eventuell Nutzung von Lernplattformen
  • bestehende und geplante Hilfsmaßnahmen
  • Zeugnisse und Leistungsnachweise
  • Versetzungs- und abschlussrelevante Informationen
  • bei Bedarf: Austausch über Wohn- und Schulperspektive
Lassen Sie uns im ständigen Austausch bleiben, um eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Rückkehr in den Schulalltag zu schaffen.
Rückführung ➜
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Dothanschule Bethel
Remterweg 13a
33617 Bielefeld
Geschäftsführung
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stiftungsbereich Schulen
Nazarethweg 5
33617 Bielefeld
 
Geschäftsführung:
Michael Krause, Carsten Böhrnsen
 
Telefon: 0521 144-2122
E-Mail: michael.krause[at]bethel.de
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel