Dothanschule
Schulflur der Dothanschule und Blick auf das Türschild der Schullleitung Raum B.2.07

Eltern und Sorgeberechtigte


Beschulung an der Dothanschule

Rahmenbedingungen - Umfang – Ziele

Ihr Kind befindet sich in längerer Behandlung im evangelischen Klinikum Bethel und kann während dieser Zeit die Dothanschule besuchen. Da die Genesung im Vordergrund steht, sind die Unterrichtszeiten bewusst reduziert, sodass Ihr Kind an Schultagen durchschnittlich zwei Stunden unterrichtet wird. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe von bis zu acht Lernenden statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Ziel ist es, die Motivation und Antriebskraft Ihres Kindes zu steigern, die Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit allmählich zu erhöhen und aktuelle Lerninhalte zu vermitteln. Der Unterricht ist somit ein kleiner, aber wichtiger Teil des Klinikalltags.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Zu den Ansprechpartnern
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Dothanschule Bethel
Remterweg 13a
33617 Bielefeld
Geschäftsführung
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stiftungsbereich Schulen
Nazarethweg 5
33617 Bielefeld
 
Geschäftsführung:
Michael Krause, Carsten Böhrnsen
 
Telefon: 0521 144-2122
E-Mail: michael.krause[at]bethel.de
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel