Dothanschule

Klinik für Kinder- und Jugend­psychiatrie und Psycho­therapie

Viele unserer Schüler und Schülerinnen haben bereits eine Vorgeschichte mit längerer psychischer Erkrankung und/oder ambulanter Behandlung.

Während ihres durchschnittlich dreimonatigen Aufenthaltes in der Klinik erhalten sie Unterricht in unserer Schule. Unsere Schüler und Schülerinnen sind schulpflichtige Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, die Schulformen wie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule, Gymnasium und Förderschulen besuchen.

Unterrichtsprinzip ist der individuelle Förderunterricht in der Kleingruppe. Kleingruppe heißt: Zwei bis sechs Schüler und Schülerinnen. Einzelunterricht ist als Ausnahme vor allem nötig in Kennenlernsituationen nach Neuaufnahmen und bei herausforderndem Verhalten oder psychisch besonders stark erkrankten Schülern und Schülerinnen.
Zur Abteilung Kidron ➜
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Dothanschule Bethel
Remterweg 13a
33617 Bielefeld
Geschäftsführung
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stiftungsbereich Schulen
Nazarethweg 5
33617 Bielefeld
 
Geschäftsführung:
Michael Krause, Carsten Böhrnsen
 
Telefon: 0521 144-2122
E-Mail: michael.krause[at]bethel.de
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel